Am liebsten im Stream, bei bestimmten Anime hole ich mir aber auch gerne mal die Disk. Nur im TV schau ich seit bestimmt 13 Jahren nichts mehr.
Beiträge von Lysaki
-
-
Also eigentlich ist hier noch niemand so richtig auf Weihnachten xD
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?
Die letzten 3 Tage kam sie kurz auf, ist aber bei dem ganzen Stress schon wieder verflogen.
Schmückt ihr die Wohnung (oder mehr)?
Der Tannenbaum wird kommen, ein wenig was auf dem Regalbrett im Wohnzimmer (da wechsel ich so jedes viertel Jahr einmal aus) und minimalistisch ein wenig Lichter. Meine Stärke ist es nicht, aber mein Mann hat ab und zu gute einfälle.
Geht ihr auf Weihnachtsmärkte?
Immer wieder gerne, aber mehr als ein Glühwein springt da selten bei rum, dafür ist es einfach viel zu teuer geworden.
Habt ihr schon alle Geschenke
?
Bei denen, um die ich mich kümmern muss sind alle da. Aber ich denke, ich werde jetzt meinen Mann bei seinen Sachen was unter die Arme greifen müssen ^^" da fehlt aber auch nicht mehr viel
Gibt es bei euch bestimmte Traditionen oder Rituale an Weihnachten?
In den letzten Jahren sind wir immer mit der Familie an Heiligabend morgens ins Kino gegangen xD und wir würfeln darum wer bei der Bescherung etwas auspacken darf. Zieht es zwar unfassbar in die Länge, aber jedes Geschenk wird gewürdigt.
Freut ihr euch auf etwas besonders?
Zeit mit der Familie, die beleuchteten Straßen und eine entspannte Zeit. (und Keckse xD)
Oder Stört euch etwas daran?
Teilweise geheuchelter "Frieden" und den Stress den einige so sinnlos machen.
Mögt ihr Weihnachten überhaupt ?
yes, Weihnachten, Geburtstage und Silvester sind die einzigen Momente wo alle zusammen kommen.
-
So es ist kein Monat mehr bis Weihnachten schon wieder vorbei ist, wie sieht es bei euch aus?
- Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?
- Schmückt ihr die Wohnung (oder mehr)?
- Geht ihr auf Weihnachtsmärkte?
- Habt ihr schon alle Geschenke
?
- Gibt es bei euch bestimmte Traditionen oder Rituale an Weihnachten?
- Freut ihr euch auf etwas besonders?
- Oder Stört euch etwas daran?
- Mögt ihr Weihnachten überhaupt ?
-
Ich kann nichts anklicken xD Ich wusste lange nicht, dass es sie gibt und bin eher vor ein paar Jahren zufällig darauf gestoßen. Allerdings über Spotify, dort gibt es sie ja noch alle
Entsprechend hatte ich nie eine und habe sie auch nicht wirklich vermisst, finde es aber trotzdem schade, dass es solche Sammlungen von Anime Songs hier wohl nicht mehr gibt.
-
Ich habe ebenfalls für schlecht gestimmt. Ich habe den Anime nie groß verfolgt aber alle Folgen, die ich gesehen habe, liefen nach nahe zu dem identischen Muster ab, was die Truppe angeht. Das war sehr schnell sehr langweilig.
-
Ich habe mit meinem Mann gestern Der Untergang des Hauses Usher zu ende gesehen. Dabei geht es um ein Geschwister Paar (Roderick und Madeline), dass ein riesiges Pharmaunternehmen aufgebaut hat. Die Familie konnte davon Jahrelang sehr gut leben, doch plötzlich stirbt eins von den Kindern nach dem anderen und es kommen viele Geheimnisse raus, die die Familie lieber nicht öffentlich machen wollte.
Klingt erstmal lahm, allerdings geht das ganze in die Horror/Thriller Richtung. Gerade die ersten beiden Folgen haben einen ziemlich gecatcht und man musste einfach wissen, was der Grund für all das Unheil ist. Man lernt die einzelnen Charakter auf eine gute Art und Weise kennen und es wird bewusst ein Sympatie Level für jeden einzelnen erzeugt. Ich fand die Serie echt super, bis zur Auflösung am Ende.. das war dann irgendwie nichts überraschendes/besonderes mehr, weil man das ganze durch die letzten Folgen schon vermutet hatte.
-
Ich habe wohl die Abstimmung verpasst xD Egal.
An sich muss ich Schutzi zustimmen. Ob er jetzt altert oder nicht ist mir an sich egal. Es würde vermutlich nicht mehr in das Konzept passen (irgendwann hat er ja Shinichi wieder ein). Viel besser wäre es, wenn die Hauptstory mal voran gehen würde.
-
So ich lese aktuell wieder super viel durcheinander xD Aber ich denke ich führe mal wieder etwas auf :3
Mein*Star: Nummer 10 ist erschienen und ich habe ihn direkt gelesen. Der Band wirkte auf mich ersteinmal wie der Langweiligste von allen, aber ich denke er war nötig um den nächsten Step ordentlich einzuführen und die Karten neu zu mischen.
Die Schatten unserer Vergangenheit: Ein Klassentreffen endet in einem Albtraum. Einer der Schüler möchte ein Experiment durchführen und zwingt seine ehmaligen Klassenkameraden zu einem Spiel auf Leben und Tod. Die "Spiele" selbst finde ich sehr gelungen und interessant gemacht. Teilweise stört mich aber die Erzählweise (das ganze wird aus Sicht der Ermittlung erzählt, heißt man weiß wer überlebt) und auch das unlogische handeln einiger beteiligten. Abgesehen davon ist es aber ein guter Thriller.
Tombtown: Ein typischer Junji Ito. Einfach nur Kranke Horror xD ich bin jedes mal wieder fasziniert, was dem seinen Hirn entspringt. Leider gab es ein paar der Kurzgeschichten schon in den anderen Teilen.
Noragami (26): Ich habe jetzt ein Gefühl fürs Ende. Die Spannung ist zwar immernoch super hoch, aber ich hege die Hoffnung, dass mich das ende nicht traumatisiert xD
-
Er ist schuld, das die Uchiha einen Putsch planten und Itachi diese töten musste! ER ALLEINE! Nicht Danzo!
Danzo ist mir trotzdem durch die Art und Weise unsympatisch xD aber Obito ist so der einzige Uchiha, der nicht zu meinen Favoritcharakteren gehört. Er hat halt den größten Teil eine unfassbar nervige Art und Weise und ist irgendwie exzentrisch.
-
Ich habe in Gegensatz zu euch den Anime oder den Manga nicht wirklich verfolgt. Ich kannte so ein paar einzelne folgen, weil mein Bruder die immer gesehen hat, mich hat damals aber die Art der Zeichnung abgeschreckt. Zwar hatte ich mal den ersten Manga aus der Bibliothek ausgeliehen und fand ihn auch gut, aber es hat mich nie in seinen Bann gezogen.
Die Netflix Serie hat mich allerdings ziemlich gecatcht. Ich bin komplett ohne Erwartungen in die Serie rein gekommen und war dann ziemlich überrascht wie gut das ganze gemacht ist. Die Hauptcharaktere fand ich von dem, was ich kannte alle samt gut getroffen. Außerdem haben mir viele kleine Elemente wie das mit dem Steckbrief gut gefallen. Aber auch das sich relativ knapp aber klar um die Motive der einzelnen Charaktere gekümmert wurde.
Die letzten Folgen wirkten aber auch auf mich etwas komisch.. so al ob man das "mal eben" kürzen musste. Dafür das der Fisch so ein "furchtbarer Gegner" sein soll, war er einfach viel zu schnell und viel zu einfach besiegt.
Ich hoffe auf alle Fälle, dass es weitere Staffeln geben wird. Diese Version kann ich sogar mit meinem Freund treffen (den sein Liebling ist glaube ich der Clown). Ich habe mich sogar bei dem Gedanken erwischt, dass man ja mal in den Manga schauen könnte (was aber mit über 100 Bänden zu viel ist xD)
Mein Liebling ist aktuell irgendwie Shanks. Von der Crew schwank ich zwischen Zorror und Ruffy, hab da aber noch keinen echten Favoriten.
Auch hat mich etwas gestört, das die Schauspielerin von Nojiko so richtig dunkel war, das passte nicht zu den blauen Haaren und sah lächerlich aus. (Und weil der Chara auch nicht so dunkel ist, es hätte also eine etwas hellere Schauspielerin sein sollen).
Ah okay, ich habe mich schon so ein wenig über das Charakterdesign gewundert xD die Haarfarbe wirkte ein wenig merkwürdig.
-
So da ich es auch mal geschafft habe, interessiert mich eure Meinung zu der Netflix umsetzung
Worum geht es?
Ruffy hat den Traum König der Piraten zu werden und jagt den weltberühmten Schatz One Piece. Auf den Weg lernt er jede Menge neue Leute kennen, die ihn als Freund oder Feind begleiten und ihre eigenen Ziele verfolgen.
- Kanntet ihr vor der Serie bereits den Anime oder Manga?
- Was gefällt euch gut?
- Was gefällt euch nicht so?
- Habt ihr einen Lieblingscharakter?
- Wie beurteilt ihr die Anime Umsetzung als Reallife?
- Was sind in euren Augen besondere Chancen durch die Realverfilmung?
-
Ich glaube, dass hängt immer von der Situation als solches ab.
Wenn Kinderserien plötzlich in 3D sind, die man vorher als Zeichnungen kannte, tue ich mich oft etwas schwer damit. 3D sieht oftmals so "saubergelegt" aus. Wenn ich mir aber die neueren Pixar Sachen anschaue, finde ich diese 3D Sachen echt gut.
Bei Zeichnungen stoßen mir gewisse Style wie z.B. Southpark ihn hat, schneller negativ auf wie bei animierten Filmen.
-
Ich finde auch, dass es drauf ankommt. Das Spiel muss dabei als solches stehen können und auch in einer gewissen form spaß machen. Den ersten ninja Storm teil fand ich z.B. alles andere als gut (ich meine Chronicle oder wie das vorher hieß hat gezeigt wie es geht), die letzten haben aber viel Spaß gemacht.
Bei Yu-gi-oh fand ich auch gerade die Gameboy Spiele cool.
Andere Spiele, wo die Charaktere am Ende nur ihre Klamotten verloren haben, fand ich hingegen nur nervig..(weiß gerade aber auch nicht mehr was es war)
-
Ich kann nur einen Charakter nicht ab und das ist Danzo. Diese Hinterhältigen Machenschaften, die er ständig getrieben hat, haben mich ständig wütend gemacht. Liegt vermutlich aber auch daran, dass ich (offensichtlich als einziges hier xD) ein Uchiha Fan bin.
-
Ich denke, bei mir sind das eher so negativ behaftete Namen. Nicht mal wegen der Namen selbst, sondern viel mehr wegen den Voruteilen die viele einfach haben. Mir tut da jeder so ein wenig leid, der deswegen Probleme (gerade in den Schulen bekommt). Also so Sachen wie Kevin, Chantal, Dennis.. Diese Leute hatten bei und immer egal ob sie was getan hatten oder nicht nen schlechten ruf.
-
Ich schaue Anime lieber mit Deutscher/Englischer Syncro. Einfach weil ich bei subs oft das Gefühl habe, dass ich mich aufs Lesen fixiere und die ganzen Bilder an mir vorbei gehen. Momentan schau ich auch eher beim Bügeln oder so Anime, wo ich sowieso nicht die ganze Zeit hinschauen kann, da wären subs auch unmöglich.
Eine Zeitlang (also zur Schulzeit wo man einfach super viel Freizeit hatte) habe ich auch gerne Subs gesehen, aber einfach aus dem Grund heraus, dass es die Dubs nicht gab, ich aber unbedingt den Anime sehen wollte.
-
Ich habe (mal wieder xD) für kommt drauf an gestimmt. Prinzipell bevorzuge ich kurze Sachen. Einfach weil ich gerne zwischen den Themen und Storys wechsel und ich gerade Reihen die schon lange laufen abschreckend finde (One Piece z.B.)
Andererseits ist man auch immer traurig wenn eine Reihe, die man wirklich liebgewonnen hat, beendet ^^" Wahrscheinlich hängt es also davon ab, wann man zu der jeweiligen Reihe dazu gestoßen ist und wie die Geschichte über die gesamte Zeit gestaltet ist (Death Note hat man durch das "länger machen" etwas kaputt gemacht)
-
Ich habe für "kommt drauf an" gestimmt. In 90% der Fälle lese ich zwar lieber den Manga aber es gibt ausnahmen. z.B. bei Sword Art Online finde ich die Manga alle zu durcheinander.
Pro Manga:
- Ich kann es immer lesen (brauch ja kein Ton xD)
- Oftmals Kompakter und dadurch klarer
- Viele Sachen erscheinen erst sehr spät auf Deutsch als Anime
Pro Anime:
- Man kann es nebenbei anschauen
- Bewegte Bilder (gerade bei Kämpfen kommt es cool)
Manchmal macht aber auch beides Sinn. Bei z.B. Akame ga kill verläuft die Story wohl unterschiedlich (deswegen habe ich mir jetzt auch nochmal den Manga geholt, obwohl ich den Anime vor ein paar Jahren gesehen habe)
-
Ich habe das Kapitel auch zwischendurch gelesen
Für mich ist "Minato"-OneShot irgendwie die falsche Bezeichnung. Kushina spielt hier in meinen Augen die Rolle und Minato ist der wichtigste Nebencharakter xD Aber egal. Mir hat das Kapitel an sich gut gefallen, zumal man von Kushina auch noch nicht so viel Content hatte. Beim besten willen, habe ich nicht annähernd so genau darauf geachtet, was davon "möglich" ist und was die Regeln des Universums missachtet.
Allerdings kam mir Minato älter vor, kann aber auch daran liegen, dass er eine gewisse Reife ausstrahlt.
Ich fand es insgesamt etwas Schade, dass das Kapitel an vielen Stellen so wirkt, als hätte es gekürzt werden müssen, wodurch (wie Tsuki schon sagt) einiges Oberflächlich und nicht ganz zu ende gedacht wirkt. Auch das mit dem "Angriff auf Minato" wirkt dadurch einfach komisch in den Raum geschmissen, nachdem Motto wir brauchen Aktion.
Dennoch fand ich das Kapitel schön und es hat viele kleinere schöne Momente zwischen den beiden gehabt. Und gott sei dank, hat man nicht Minatos Namen für das Jutsu verwendet xD wer hätte sich das merken sollen.
-
Ich habe für egal gestimmt, weil ich die beim schauen auch meistens Skippe. Allerdings habe ich gerade die Pkm Openings auch gerne so gehört und das fehlt mir manchmal auf Deutsch.